Zum Inhalt springen
Ein Liegeraum im Museumsbunker Hannover mit eingeschalteter Blaulicht-Beleuchtung. Diese Originalausstattung ist auch heute noch voll funktionsfähig.
Vorbei e.V.

Vorbei e.V.

Dokumentation und Erhalt zeitgeschichtlicher Bauwerke

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Der Verein
    • Wir stellen uns vor
    • Unsere Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Unterstützung
    • Mitgliederbereich
  • Mediathek
    • Pressespiegel
    • Vereinsarbeit
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Dokumentationen
      • GSVBw-Museum
      • GSVBw 27
      • GSVBw 34
      • GSVBw 45
      • GSVBw 47
      • Zivilschutzanlagen
      • Bunker-Chronik
    • Panoramen
    • Videos
  • Unsere Vereinsanlagen
    • GSVBw 22 Elmlohe
    • Museumsbunker Hannover
    • Besichtigungen
  • Rechtliche Angaben
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz

Kategorie: 2023

Berichte über unsere ehrenamtliche und gemeinnützige Vereinsarbeit im Jahr 2023

Veröffentlicht am 5. Januar 20246. Januar 2024

Vereinsaktivitäten im Dezember 2023

Schleusenraum der Schleuse Nr.6 im Museumsbunker Hannover. Im hinteren Bereich befindet sich die hydraulisch betätigte innere Schleusentür, die in den Bunker führt. Links daneben, mit einer Schutzfolie abgedeckt, befindet sich die Dekontaminationsdusche.
Veröffentlicht am 10. Dezember 2023

Vereinsaktivitäten im November 2023

Der Transformator der ehemaligen Flutlichtanlage steht noch in der Transformatorenstation. Die elektrischen Verbindungen sind immer noch angeschlossen. In Kürze wird der Transformator ausgebaut.
Veröffentlicht am 17. November 2023

Vereinsaktivitäten im Oktober 2023

Detailaufnahme der Flachrelais Typ 48.
Veröffentlicht am 15. Oktober 2023

Vereinsaktivitäten im September 2023

Zwei verschlossene Panzerschänke stehen nebeneinander im Raum 8 (Schlüsselraum) in der Raumecke.
Veröffentlicht am 12. September 2023

Vereinsaktivitäten im August 2023

Der Schriftzug „Lebensgefahr“ in roten Buchstaben und „Nicht hinter die Tür treten“ in schwarzen Buchstaben wurde auf der Wand vor der Schleusendrucktür der Schleuse 6 im Museumsbunker Hannover angebracht. Die Schleusendrucktür wurde elektrohydraulisch und ohne Sichtkontakt geöffnet. Daher war das Verweilen im Öffnungsbereich sehr gefährlich.
Veröffentlicht am 14. August 2023

Vereinsaktivitäten im Juli 2023

Zugang zum Dienstraum des Bunkerwarts im Museumsbunker Hannover.
Veröffentlicht am 9. Juli 2023

Vereinsaktivitäten im Juni 2023

Unter der Raumdecke des Bunkers befindet sich der etwa 100cm x 100cm große Lüftungskanal. Die quadratische Öffnung wurde mit einer Platte verschlossen.
Veröffentlicht am 14. Juni 202314. Juni 2023

Vereinsaktivitäten im Mai 2023

Im Brunnenraum (Raum 12N) in der GSVBw 22 Elmlohe wurde ein defektes Verbindungsstüvk zwischen zwei Rohren entfernt. Die beiden Rohrenden sind mit einem Gewinde versehen. Aus einem Rohr tropft Wasser, dass mit einer Schale aufgefangen wird.
Veröffentlicht am 15. Mai 2023

Vereinsaktivitäten im April 2023

Auf dem Schreibtisch des Bunkerwarts steht ein Fernsprechtischapparat (abgekürzt FeTAp), der über die Nebenstellenanlage versorgt wird. Der graue Fernsprechapparat ist mit einer mechanischen Wählscheibe ausgestattet.
Veröffentlicht am 19. April 2023

Vereinsaktivitäten im März 2023

Blick auf das geöffnete Hauptschaltfeld im Raum 20 (Maschinenraum) der GSVBw 22, bestehend aus dem NEA-Schaltfeld (links), dem Netz-Schaltfeld (mitte) und dem Abgangs-Schaltfeld (rechts).
Veröffentlicht am 12. März 2023

Vereinsaktivitäten im Februar 2023

Dieses Luftbild ist die bisher einzige bekannte Aufnahme, die den Luftschutzbunker während der aufwändigen Umbaumaßnahmen im Vorabprogramm des Instandsetzungsprogammes zeigt! Auf dem Bunkerdach ist die geschützte Schornsteinanlage zurückgebaut worden. Die Abgasöffnung ist deutlich sichtbar. Der Bunker ist von einem Bauzaun umgeben. Auf der heutigen Grünfläche vor dem Bunker stehen Baubaracken.
Veröffentlicht am 12. Februar 202312. Februar 2023

Vereinsaktivitäten im Januar 2023

Das Laub wurde entfernt und die Zerschellerplatte wieder vollständig freigelegt.

Informations-Faltblätter

Museumsbunker Hannover
GSVBw 22 Elmlohe

Verwaltungssitz:

Vorbei e.V.
Am Schönen Hoope 14
30974 Wennigsen

Amtsgericht Hannover
VR-Nr.: VR 200384
Finanzamt Hannover Land I
Steuernummer: 23/210/07111

Suchen

Neue Beiträge

  • Vereinsaktivitäten im Juni 2025 13. Juli 2025
  • Vereinsaktivitäten im Mai 2025 15. Juni 2025

Newsletter abonnieren

  • Vorbei e.V. auf Facebook
Internetpräsentation des Vorbei e.V. - Rechtliche Angaben beachten