Zum Inhalt springen
Leitstand für die Versorgungstechnik im Bunker Erich. Während des Kalten Krieges wurde von diesem CRC (Control an Reporting Centre) in Erntdebrück ein zugewiesener Luftraum der Bundesrepublik Deutschland überwacht.
Vorbei e.V.

Vorbei e.V.

Dokumentation und Erhalt zeitgeschichtlicher Bauwerke

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Der Verein
    • Wir stellen uns vor
    • Unsere Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Unterstützung
    • Mitgliederbereich
  • Mediathek
    • Pressespiegel
    • Vereinsarbeit
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Dokumentationen
      • GSVBw-Museum
      • GSVBw 27
      • GSVBw 34
      • GSVBw 45
      • GSVBw 47
      • Zivilschutzanlagen
      • Bunker-Chronik
    • Panoramen
    • Videos
  • Unsere Vereinsanlagen
    • GSVBw 22 Elmlohe
    • Museumsbunker Hannover
    • Besichtigungen
  • Rechtliche Angaben
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz

Kategorie: 2024

Berichte über unsere ehrenamtliche und gemeinnützige Vereinsarbeit im Jahr 2024

Veröffentlicht am 12. Januar 202512. Januar 2025

Vereinsaktivitäten im Dezember 2024

Eine Schutzraumtür in der ehemaligen Niedersachsen-Kaserne in Dörverden, die in einem der zahlreichen Schutzräume führt. Die Gebäude wurden vollständig abgerissen. Das Gelände wird seitdem von einem Gleisbauunternehmen nachgenutzt.
Veröffentlicht am 6. Dezember 20247. Dezember 2024

Vereinsaktivitäten im November 2024

Im Lagerbereich der mittlerweile abgerissenen Zivilschutzanlage Herrenhäuser Markt in der Landeshauptstadt Hannover wurden im unteren Bereich der Regalreihe Kernseifen eingelagert.
Veröffentlicht am 2. November 20243. November 2024

Vereinsaktivitäten im Oktober 2024

Unsere Ersatz-Unterwassermotorpumpe der Firma Grundfos hat beachtliche Abmessungen. Um die Pumpe für den Einbau vorzubereiten, haben wir Sie aus der Werkstatt / dem Lager (Raum 36) in den Brunnenraum (Raum 12N) transportiert.
Veröffentlicht am 1. Oktober 2024

Vereinsaktivitäten im September 2024

Eine beachtliche Größe: Die Unterwasser-Motorpumpe "Pumpe 2" wurde vollständig aus dem Brunnenschacht gezogen. Laut dem eingeprägten Baujahr befand sich diese Pumpe seit etwa 40 Jahren im Brunnen.
Veröffentlicht am 3. September 2024

Vereinsaktivitäten im August 2024

Die Anlassschaltung für Ablüfter "A" mit ausgetauschtem Zeitschaltrelais.
Veröffentlicht am 11. August 2024

Vereinsaktivitäten im Juli 2024

Die Bodengitter vor den Außenabschlüssen wurden geöffnet und vom Unrat befreit. Verschmutzungen in den Abläufen wurden beseitigt, um weiterhin einen ungehinderten Abfluss des Regenwassers sicher zu stellen.
Veröffentlicht am 17. Juli 202417. Juli 2024

Vereinsaktivitäten im Juni 2024

Detailaufnahme des Meldetransformators im Hauptschaltfeld: Dieser Transformator versorgt unter anderem die Signallampen im Hauptschaltfeld und das Kontroll- und Meldefeld im Dienstraum des Bunkerwartes. Es wird vermutet, dass dieser Transformator defekt ist.
Veröffentlicht am 10. Juni 2024

Vereinsaktivitäten im Mai 2024

Der Treppenhausbereich sowie der Durchgangsflur im ersten Obergeschoss des Museumsbunkers Hannover wurde von Verunreinigungen befreit.
Veröffentlicht am 14. Mai 202414. Mai 2024

Vereinsaktivitäten im April 2024

Im Bunker zeigen die Messinstrumente des Hauptschaltfeldes wieder die Netzspannung und die Netzfrequenz an.
Veröffentlicht am 15. April 2024

Vereinsaktivitäten im März 2024

Die neue Mittelspannungs-Schaltanlage im Übergaberaum im Bunker besteht aus drei Schaltfeldern. Die Felder sind beschriftet mit K01, K02 und K02 (von Links nach Rechts). Schalter K01 und K02 dienen zum Schalten der beiden 10kV-Zuleitungen. Mit dem Schalter K03 wird der Transformator eingeschaltet.
Veröffentlicht am 3. April 2024

Vereinsaktivitäten im Februar 2024

Ein Schaltfeld der alten Mittelspannungs-Schaltanlage wird mit dem Kran abtransportiert. Dass Schaltfeld befindet sich über dem eingeschossigen Gebäude.
Veröffentlicht am 3. Februar 2024

Vereinsaktivitäten im Januar 2024

Das rechte Becken der Doppelspüle ist mit Wasser gefüllt. Auf der Ablage liegt bereits abgewaschenes Geschirr zum abtropfen und trocknen.

Informations-Faltblätter

Museumsbunker Hannover
GSVBw 22 Elmlohe

Verwaltungssitz:

Vorbei e.V.
Am Schönen Hoope 14
30974 Wennigsen

Amtsgericht Hannover
VR-Nr.: VR 200384
Finanzamt Hannover Land I
Steuernummer: 23/210/07111

Suchen

Neue Beiträge

  • Vereinsaktivitäten im September 2025 8. Oktober 2025
  • Vereinsaktivitäten im August 2025 14. September 2025

Newsletter abonnieren

  • Vorbei e.V. auf Facebook
Internetpräsentation des Vorbei e.V. - Rechtliche Angaben beachten