Im März wurden die umfangreichen Baumaßnahmen an der Stromversorgung des Museumsbunkers Hannover fortgesetzt. Die Arbeiten begannen bereits im Februar (siehe Tätigkeitsbericht Februar 2024).
Im Vormonat wurden die veralteten Komponenten der Stromversorgungsanlage, bestehend aus Mittelspannungsschaltanlage und Transformator, mit Hilfe eines Mobilkrans gegen aktuelle Systeme ausgetauscht und eingebaut. Nun mussten noch die Kabel der 10kV-Mittelspannungseinspeisung zum Anschluss der neuen Mittelspannungsschaltanlage erneuert werden.
Zunächst wurde die Kabeltrasse in einem Bereich des Gehweges freigelegt und an dieser Stelle geschnitten. Da die Mittelspannungs-Übergabestation im Bunker in einem Ringleitungssystem eingebunden ist, wurden die beiden Zuleitung für die Dauer der Bauarbeiten miteinander verbunden und damit die Ringleitung wieder geschlossen. Die geschnittenen Kabel, die zur Mittelspannungs-Übergabestation verlaufen, sollten nun aus dem Rohrnetz gezogen werden und durch neue Zuleitungen ersetzt werden. Dabei wurde jedoch festgestellt, dass die Kabelrohre zum Bunker in diesem Bereich mit einer Dichtmasse verfüllt sind. Es bestand daher keine Möglichkeit, die Kabel an dieser Stelle zu erneuern.
Im nächsten Schritt wurde dann die Rohrtrasse freigelegt, die sich in der 1,40 Meter starken Zerschellerplatte befindet. Glücklicherweise wies die Rohrtrasse nur eine geringe Betonüberdeckung auf. Die Rohrtrasse wurde geöffnet und die Zuleitungen zur Schaltanlage erneuert.
Mit den erneuerten Zuleitungen konnte nun die Mittelspannungs-Schaltanlage angeschlossen werden. Im Gegensatz zur vorherigen Schaltanlage besteht die neue Anlage aus drei Schaltfeldern: Jeweils 1 Schaltfeld für jede der beiden 10kV-Zuleitungen und 1 Abgangsschaltfeld, mit dem unser Transformator geschaltet werden kann.
Ursprünglich sollte die Inbetriebnahme auch noch im März durchgeführt werden. Beim Versuch, unseren Transformator einzuschalten, wurde leider festgestellt, dass ein Schalter nicht ordnungsgemäß funktionierte. Durch die erforderliche Reparatur verzögerte sich die Inbetriebnahme und erfolgte dann Anfang April. Wir berichten im nächsten Monat darüber…
Unser aktuelles Titelbild
Unser aktuelles Titelbild auf der Startseite zeigt den Blick aus dem Raum 46 (Vorraum der Maschinenräume) in den Raum 13N (Übertragungstechnik der Luftwaffe) in der GSVBw 33 Birten/Xanten. Der Raum 46 verläuft hinter der Trenntür weiter als Raum 44 (Flur mit Ruhemöglichkeit).