Zum Inhalt springen
Vorbei e.V.

Vorbei e.V.

Dokumentation und Erhalt zeitgeschichtlicher Bauwerke

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Der Verein
    • Wir stellen uns vor
    • Unsere Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Unterstützung
    • Mitgliederbereich
  • Mediathek
    • Pressespiegel
    • Vereinsarbeit
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Dokumentationen
      • GSVBw-Museum
      • GSVBw 27
      • GSVBw 34
      • GSVBw 45
      • GSVBw 47
      • Zivilschutzanlagen
    • Panoramen
    • Videos
  • Unsere Vereinsanlagen
    • GSVBw 22 Elmlohe
    • Museumsbunker Hannover
    • Besichtigungen
  • Rechtliche Angaben
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz

Autor: Lars Knauer

Veröffentlicht am 16. Juni 2022

Vereinsaktivitäten im Mai 2022

Die Abbildung zeigt ein Mikrofon, das für Durchsagen im Bunker genutzt wurde. Es ist immer noch Funktionsfähig.
Veröffentlicht am 10. Juni 202210. Juni 2022

Bombensicher auf 1700 Quadratmetern

Der Bericht Bombensicher auf 1700 Quadratmetern vom 10.06.2022 in der Nordsee-Zeitung
Veröffentlicht am 15. Mai 20224. Juni 2022

Relikt aus dem Kalten Krieg: Der Atomschutzbunker Ricklingen ist noch im Originalzustand erhalten

Fotogalerie im Stern aus dem Museumsbunker Hannover: Relikt aus dem Kalten Krieg
Veröffentlicht am 13. Mai 2022

Vereinsaktivitäten im April 2022

Blick aus einem Liegeraum durch die geöffnete Tür in den Gangbereich des Bunkers. Im Gangbereich entlang befinden sich Schutzraum-Sitzplätze.
Veröffentlicht am 4. Mai 20224. Juni 2022

Früher und heute – hilflos im Ernstfall

Zeitungsbericht Früher und heute - hilflos im Ernstfall. Erschienen am 04.05.2022 in der "Neue Presse".
Veröffentlicht am 22. April 202218. Mai 2022

Benötigen wir wieder Bunker?

Der Pressebericht aus der Neuen Presse mit dem Titel: Benötigen wir wieder Bunker?
Veröffentlicht am 1. April 2022

Vereinsaktivitäten im März 2022

Ein Sitzbereich und ein Liegeraum im Museumsbunkers Hannover. Der Sitzbereich wird als Flur- und Treppenhaus (Raum 120) bezeichnet und verfügt über 50 Schutzraum-Sitzplätze. Die geöffnete Tür führt in den Liegeraum 121. In diesem Raum befinden sich 63 Schutzraumliegen.
Veröffentlicht am 5. März 20226. März 2022

Vereinsaktivitäten im Februar 2022

Das Foto zeigt ein Abluft-Stoßventil im Filteranbau des Museumsbunkers Hannover. Insgesamt sieben dieser Stoßventile sorgen auf der Rückseite des Wasserkühlers dafür, dass die Kühler-Abluft aus dem Bunker geführt wird. Die Stoßventile schützen den Bunker vor Druckwellen, die z.B. durch Waffendetonationen entstehen. Erreicht eine Druckwelle das Stoßventil, schließt es sich schlagartig.
Veröffentlicht am 11. Februar 202211. Februar 2022

Vereinsaktivitäten im Januar 2022

Die Abbildung zeigt den Museumsbunker Hannover in der Seitenansicht. Deutlich sichtbar: Der Filteranbau, der unter anderem die zweistufige ABC-Luftfiltertechnik beinhaltet.
Veröffentlicht am 25. Januar 2022

Vereinsaktivitäten im Dezember 2021

Raum 44 (Flur mit Ruhemöglichkeit) im Fernmeldebunker.
Veröffentlicht am 12. Dezember 2021

Vereinsaktivitäten im November 2021

Das Foto zeigt viele Arbeitsstunden später: Die Zerschellerplatte am Bunker liegt wieder vollständig frei. Die dicke Laubschicht wurde beseitigt. Anfallendes Regenwasser kann somit ohne Hindernisse ablaufen.
Veröffentlicht am 9. November 2021

Vereinsaktivitäten im Oktober 2021

Das Foto zeigt den Vorraum der Schleuse 1 im Museumsbunker Hannover.

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 21 Nächste Seite

Informations-Faltblätter

Museumsbunker Hannover
GSVBw 22 Elmlohe

Verwaltungssitz:

Vorbei e.V.
Am Schönen Hoope 14
30974 Wennigsen

Amtsgericht Hannover
VR-Nr.: VR 200384
Finanzamt Hannover Land I
Steuernummer: 23/210/07111

Suchen

Neue Beiträge

  • Vereinsaktivitäten im Mai 2022 16. Juni 2022
  • Bombensicher auf 1700 Quadratmetern 10. Juni 2022

Newsletter abonnieren

  • Vorbei e.V. auf Facebook
Internetpräsentation des Vorbei e.V. - Rechtliche Angaben beachten