Zum Inhalt springen
Ein Liegeraum im Museumsbunker Hannover mit eingeschalteter Blaulicht-Beleuchtung. Diese Originalausstattung ist auch heute noch voll funktionsfähig.
Vorbei e.V.

Vorbei e.V.

Dokumentation und Erhalt zeitgeschichtlicher Bauwerke

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Der Verein
    • Wir stellen uns vor
    • Unsere Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Unterstützung
    • Mitgliederbereich
  • Mediathek
    • Pressespiegel
    • Vereinsarbeit
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Dokumentationen
      • GSVBw-Museum
      • GSVBw 27
      • GSVBw 34
      • GSVBw 45
      • GSVBw 47
      • Zivilschutzanlagen
      • Bunker-Chronik
    • Panoramen
    • Videos
  • Unsere Vereinsanlagen
    • GSVBw 22 Elmlohe
    • Museumsbunker Hannover
    • Besichtigungen
  • Rechtliche Angaben
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz

Kategorie: 2025

Berichte über unsere ehrenamtliche und gemeinnützige Vereinsarbeit im Jahr 2025.

Veröffentlicht am 13. Juli 2025

Vereinsaktivitäten im Juni 2025

Im Rahmen der Bauarbeiten wurde der Museumsbunker Hannover komplett eingerüstet und mit einem Schutznetz versehen.
Veröffentlicht am 15. Juni 2025

Vereinsaktivitäten im Mai 2025

Der Leitungsweg im Bunker zwischen der 400V/16A-Steckdose im Maschinenraum und dem Übergabepunkt beträgt knapp 50 Meter. Bei der Installation wurde besonders darauf geachtet, Querungen der Betriebswege zu vermeiden. Zusätzlich wurden besondere Komponenten zum Schutz vor Feuchtigkeit nicht auf dem Boden platziert, wie hier z.B. die Kupplung von zwei Zuleitungen.
Veröffentlicht am 1. Mai 2025

Vereinsaktivitäten im April 2025

Der Zugang zum Grobsandfilter erfolgt über diese Drucktür. Um die schwergewichtige Tür leichter nach oben zu öffnen, ist auf der anderen Seite der Tür ein Seilzug befestigt, der über eine Umlenkrolle geführt wird und dort mit einem Gegengewicht die Tür annähernd in Waage hält.
Veröffentlicht am 8. April 2025

Vereinsaktivitäten im März 2025

Dieser Durchgang in den Schleusenbereich zeigt auf beeindruckende Weise den massiven Aufbau des Bunkers. Der Durchgang führt durch die 2,50 Meter starke Umfassungswand!
Veröffentlicht am 12. März 2025

Vereinsaktivitäten im Februar 2025

Ein Rettungsraum im Bunker mit Behandlungsliege, Hocker und Lampe.
Veröffentlicht am 10. Februar 2025

Vereinsaktivitäten im Januar 2025

Die Abluftöffnung am Filteranbau wurde großflächig freigeschnitten. Damit stellen wir sicher, dass im Abluftkanal kein unnötiger Staudruck entsteht und die Abluft ungehindert aus dem Bunker austreten kann.

Informations-Faltblätter

Museumsbunker Hannover
GSVBw 22 Elmlohe

Verwaltungssitz:

Vorbei e.V.
Am Schönen Hoope 14
30974 Wennigsen

Amtsgericht Hannover
VR-Nr.: VR 200384
Finanzamt Hannover Land I
Steuernummer: 23/210/07111

Suchen

Neue Beiträge

  • Vereinsaktivitäten im Juni 2025 13. Juli 2025
  • Vereinsaktivitäten im Mai 2025 15. Juni 2025

Newsletter abonnieren

  • Vorbei e.V. auf Facebook
Internetpräsentation des Vorbei e.V. - Rechtliche Angaben beachten