GSVBw 22 Elmlohe: Die Nordsee-Zeitung (NZ) zusammen mit 15 Abonnenten zu Gast im Fernmeldebunker
Im Rahmen der Aktion „NZ+Ich“ lädt die Nordsee-Zeitung ihre Abonnenten zu verschiedenen außergewöhnlichen Orten ein. Eine passende Bezeichnung für unsere ehemalige Grundnetzschalt- und Vermittlungsstelle (GSVBw) in Elmlohe, die im März von der NZ-Aktion besucht wurde. Nach dem Abstieg in die unterirdische Bunkeranlage wartete eine ausführliche und spannende Besichtigung auf unsere Gäste. Die Nordseezeitung berichtete über den Besuch und lässt auch einige Gäste zu Wort kommen. Mehr dazu in unserem Pressespiegel.
Die GSVBw 22 wurde in den 1960er Jahren unter höchster Geheimhaltung errichtet. Bis ins Jahr 1996 hinein wurde hier der militärische Fernmeldeverkehr durchgängig und im 3-Schicht-Betrieb abgewickelt. Im Jahre 2009 hat unser Verein Vorbei e.V. die Liegenschaft erworben. Seitdem beschäftigen wir uns mit der Restauration dieser Anlage.
Reparaturarbeiten im Museumsbunker Hannover
Auch in der ehemaligen Zivilschutzanlage Hannover-Ricklingen standen im März wieder Reparatur- und Instandsetzungstätigkeiten auf der Tagesordnung. Im Hauptschaltfeld des Maschinenraumes stellten wir ein defektes Spannungsmessgerät fest. Das Messinstrument wurde aus dem freigeschalteten Schaltfeld ausgebaut und zerlegt. Nach einer Überprüfung der verbauten Komponenten konnten wir einen defekten Präzisionswiderstand ermitteln, der vermutlich durch eine Überlastsituation beschädigt wurde. Zur Reparatur konnten wir auf originale Ersatzteile zurückgreifen. Nach dem Austausch des Widerstandes funktioniert das Messinstrument wieder einwandfrei – und das Hauptschaltfeld befindet sich weiterhin im Originalzustand und ist voll funktionsfähig!
Eine defekte Leuchtstofflampe in einem Durchgangsbereich erforderte ebenfalls eine aufwändige Reparatur. Selbst nach dem Austausch der Leuchtstoffröhre und des Starters funktionierte die Lampe nicht. Sie wurde daher abgenommen und vollständig zerlegt. Bei einer genauen Überprüfung der Vorschaltgeräte ist uns eine beschädigte Isolierung aufgefallen. Auch hier konnten wir originale Ersatzteile verwenden, um das defekte Vorschaltgerät zu ersetzen. Die Leuchtstofflampe funktioniert wieder – und hängt immer noch im Originalzustand an dem Platz, an dem sie in den 1960er Jahren installiert wurde!
Unser aktuelles Titelbild
Unser aktuelles Titelbild auf der Startseite stammt aus der GSVBw 27 in Lingen/Ems. Es zeigt den Innenraum der Zugangsschleuse (Raum 52) mit Blick auf die zweiteilige Panzerdrucktür zum Raum 55 (Lagerraum für kontaminierte Kleidung). Weitere Informationen zur GSVBw-Thematik finden Sie in unserem virtuellen GSVBw-Museum. Eine detaillierte Vorstellung der GSVBw 27 Lingen/Ems befindet sich in ebenfalls in unserer Mediathek.