Im August sind wir mit dem Aufräumen des Außenbereichs ein großes Stück vorangekommen. Drei Anhängerladungen Strauchschnitt konnten auf die benachbarte Deponie gefahren werden. Dadurch hat der Innenhof sein altes Gesicht zurückbekommen und der Parkplatz sieht wieder gepflegt aus.
Seit einigen Wochen können wir diesen vierbeinigen Gast auf unserem Vereinsgelände begrüßen. Der auf den Namen „Tom“ getaufte Kater fühlt sich sichtbar wohl und belegt mit großer Vorliebe Campingstühle.
Im Obergeschoss wurde mit dem Ersatz einer zerstörten Fensterscheibe begonnen. Durch diese nur notdürftig abgedeckte Öffnung ist in der Vergangenheit viel Feuchtigkeit ins Haus gelangt. Insgesamt steht noch ein gutes Dutzend Fensterscheiben zum Austausch an. Diese Arbeit wird in den nächsten Wochen von einem örtlichen Fachbetrieb erledigt werden, um die Bausubstanz vor dem ersten Frost zu schützen.
Im Fernmeldegebäude haben wir mit der Restauration des Dieselmotors begonnen. Nachdem die Starter-Batterien gewartet und geladen wurden, ging es an den Ersatz der Auspuff-Thermometer. Diese Anzeigeinstrumente sind in den vergangenen Jahren abhanden gekommen und konnten durch originalgetreue Exemplare ersetzt werden. Zuvor mussten allerdings die völlig korrodierten Gewinde der Thermometersitze mit einem speziellen Gewindebohrer nachgearbeitet werden.
Einen besonderen Dank für die freundliche Unterstützung möchten wir auf diesem Wege an die Firma Alfred Kuhse GmbH, Winsen/Luhe, richten. Die fehlenden technischen Unterlagen der Batterieladegeräte wurden uns von der Firma Alfred Kuhse GmbH zur Verfügung gestellt.
Weiter gegraben wurde auch am Fischteich. Mittlerweile ist der Tiefbereich erreicht. Die vorgefundenen Steine erschweren jedoch die Fertigstellung. Aufgrund der Größe ist eine Bergeausrüstung notwendig, die aktuell beschafft wird.
Besonders gefreut haben wir uns über eine Sachspende aus dem benachbarten Hessen. Der ehemalige Kommandant der GSVBw 45 Jesberg, Herrn Hauptmann aD Andreas Böttger, hat uns umfangreiche Fachliteratur aus den 60/70er Jahren zum Thema Fernmeldewesen zukommen lassen. Auf diesem Weg möchten wir uns bei Herrn Böttger noch einmal ganz herzlich für diese Sendung bedanken.