Das Jahr 2009 ist vorbei und wir schauen gern zurück. Durch den Kauf unserer Vereinsanlage haben wir ein eindrucksvolles Baudenkmal vor der Zerstörung bewahrt. Künftig wird auch weiterhin Pflege und Erhalt unserer GSVBw einen großen Teil der Vereinsarbeit ausmachen.
In den letzten Monaten haben wir viele Menschen kennen gelernt, die uns mit Informationen, Sachspenden und tatkräftiger Hilfe unterstützt haben. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken.
Unser virtuelles Museum der GSVBw 21 Lüdersen sollte in diesem Monat stark erweitert im Internet präsentiert werden. In den letzten Monaten haben wir viele neue Informationen zur Thematik erhalten, die in die neue Präsentation eingeflossen sind. Jedoch erreichte uns in den letzten Tagen vor Weihnachten noch Post vom Bundesministerium für Verteidigung. Man hatte uns neue Details zur technischen Einrichtung der GSVBw mitgeteilt. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, die Veröffentlichung der Überarbeitung noch etwas zu verzögern. Die neuen Informationen werden aktuell eingearbeitet.
Auch in Elmlohe wurde weiter gearbeitet. Zum Schutz vor ungebetenen Besuchern erweiterten wir die Kamera-Überwachung um weitere Bereiche des Geländes. Durch die DSL-Technik ist es möglich, bewegungsgesteuerte Alarmbilder direkt an Mobiltelefone zu senden. So ist jederzeit eine schnelle Reaktion möglich.
Inzwischen hat uns der Frost im Griff. Während im Fernmeldebunker angenehme 10 °C bei durchschnittlichen 50 % Luftfeuchtigkeit gemessen werden, nähern sich die Innentemperaturen im Dienstgebäude dem Gefrierpunkt. Durch den Ersatz der defekten Fensterscheiben und Reparatur der Dachrinnen konnte die Bausubstanz vor weiterer Durchfeuchtung bewahrt werden. Eine neu eingesetzte Scheibe zeigte plötzlich Spannungsrisse und wurde schnell und unbürokratisch von Firma Gosda ausgetauscht. Vielen Dank für den Einsatz am Samstag!
Im Außenbereich unserer Anlage spürten wir ein defektes Stromkabel auf, das mit einer neuen Erdmuffe versehen nun wieder störungsfrei funktioniert.
Durch die ungewöhnlich starken Schneefälle in diesem Dezember mussten wir unsere Ausrüstung um diverse Schneeräumgeräte erweitern. Besonders die Vereinsjugend erfreute sich am kalten Wetter und arbeitete kräftig mit.
Zum Abschluss möchten wir noch einen kleinen Aufruf starten:
Wer sich günstig von gebrauchten (und evtl. auch defekten) Gartengeräten trennen möchte: Wir benötigen noch
– eine Kehrmaschine als Einachser
– einen Schneeschild und Anhänger für Rasentraktor
– einen Benzinrasenmäher