Im Februar konnten wir ein neues und spannendes Kapitel unserer jungen Vereinsgeschichte aufschlagen:
Nach monatelangen Verhandlungen mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben haben wir den Kaufvertrag für die Grundnetz- Schalt- und Vermittlungsstelle der Bundeswehr 22 Elmlohe (GSVBw 22) unterzeichnet.
Es handelt sich hierbei im Prinzip um die typgleiche Anlage, die unser Verein bereits im Jahr 2007 in Lüdersen betreut hat (s. virtuelles Museum).
Durch den Kauf möchten wir dieses zeitgeschichtliche Zeugnis vor dem Verfall und weiterer Zerstörung retten und so dieses Denkmal aus der Zeit des Kalten Krieges für die Allgemeinheit erhalten.
Nach 13 Jahren Leerstand gibt es einiges zu tun. Undichte Dächer, zerstörte Fenster oder verstopfte Abflüsse haben ihre Spuren hinterlassen. Auch durch Vandalismus und Diebstahl sind einige Einrichtungsdetails abhanden gekommen bzw. zerstört worden.
In Anbetracht des zeitgeschichtlichen Aussagewerts dieses kompakten Bauensembles haben wir uns nach reiflicher Überlegung zum Kauf entschlossen. Es handelt sich bei der GSVBw 22 um die letzte vollständig originale Anlage ihrer Art bundesweit. Alle übrigen 32 Anlagen wurden bereits umgenutzt oder teilweise zerstört.
Aufgrund unserer bisherigen Erfahrungen und Kontakte sehen wir den kommenden Herausforderungen allerdings gelassen entgegen. Wir werden auch dieses Projekt erfolgreich schultern und im Sinne des Denkmalschutzes agieren.
Im Februar konnten wir bereits, trotz der ungemütlichen Witterung, erste notwendige Sicherungsarbeiten durchführen, um weiteren Schaden von den Gebäuden abzuwenden. Dazu haben wir unzählige Löcher im Außenzaun geflickt und entsprechende Hinweisschilder angebracht. Zusätzlich wurde eine Überwachungsanlage installiert, die ungebetenen Besuchern künftig den Spaß verderben wird.
Wege und Abflüsse wurden freigelegt und defekte Dachziegel ausgewechselt. Auch notwendige Elektroarbeiten konnten bereits begonnen werden.