21.08.2016: Am Tag der “Ricklinger Vereine – Vielfalt in der Nähe” öffnet der Museumsbunker Hannover die Schleusen!
Am Sonntag, den 21.08.2016, findet die Veranstaltung “Ricklinger Vereine – Vielfalt in der Nähe” in Hannover-Ricklingen statt. Hier präsentieren sich fast alle Ricklinger Vereine und stellen ihr Angebot und ihre Vereinsarbeit vor. Auch unser Verein Vorbei e.V. nimmt an dieser Veranstaltung teil: In der ehemaligen Zivilschutzanlage Hannover-Ricklingen, dem “Museumsbunker Hannover”, öffnen wir die Zugangsschleusen. Sie haben die Möglichkeit, sich bei einem kurzen Rundgang durch den Bunker über unsere ehrenamtliche und gemeinnützige Vereinsarbeit zu informieren – und einige interessante Eindrücke zu gewinnen..
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Museumsbunker Hannover: Restaurationsarbeiten in der ehemaligen Zivilschutzanlage Hannover-Ricklingen
In der ehemaligen Zivilschutzanlage Hannover-Ricklingen wurden die Restaurationsarbeiten fortgesetzt. In den Schleusenbereichen fand eine Sichtprüfung statt. Die Beleuchtung in diesen Bereichen wurde einem Funktionstest unterzogen und, wenn nötig, repariert. Auch eine Kontrolle des Außenbereiches wird regelmäßig durchgeführt. Abfälle, die sich auf den Grünflächen rund um den Bunker befinden, werden von uns eingesammelt und entsorgt.
In unserer “Ausstellungsschleuse” haben wir die Kontroll- und Meldetafel, die aus dem Bunkerwart-Dienstraum des vor einiger Zeit abgerissenen Hochbunkers am Herrenhäuser Markt stammt, wieder in Betrieb genommen. Die Beleuchtung des Funktionsschemas sowie die Betriebszustandsanzeigen können über die “Lampentest”-Funktion wieder eingeschaltet werden. Somit ist zumindest eine wichtige Komponente aus der ehemals größten Zivilschutzanlage im Bundesland Niedersachsen wieder – oder immer noch – zum Teil in Betrieb!
Weiterhin haben wir einige ältere Ölkannen, die in einem Materialschrank aufbewahrt wurden, zur Anschauung im Bereich des Maschinenraumes aufgestellt.





