Hannover: Begehung eines Behördenschutzraumes
Im März 2015 hatten wir die Gelegenheit, in Hannover einen Behördenschutzraum im ehemaligen Dienstgebäude der Bundesagentur für Arbeit zu besichtigen. Das Gebäude wird zurzeit zurückgebaut, um das Gelände anschließend für eine Wohnbebauung zu nutzen. Der Schutzraum befindet sich im Keller des Gebäudekomplexes und erstreckt sich über zwei Gebäudeteile. Die Anlage verfügt über sanitäre Einrichtungen, Belüftungsanlagen, Dekontaminationsanlagen und Aufenthalts- bzw. Lagerräume.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Hr. H. für den Hinweis auf diese Anlage. Weiterhin bedanken wir uns beim Unternehmen Gundlach GmbH für die freundliche Unterstützung unserer ehrenamtlichen Vereinsarbeit sowie für die Dokumentationsmöglichkeit.








Hannover / Kurt-Schumacher-Kaserne: Bergung von historischen Fernmeldegeräten
Aufgrund des bevorstehenden Umzuges einer militärischen Dienststelle hatten wir die Gelegenheit, in der Kurt-Schumacher-Kaserne einige historische Fernmeldegeräte zu bergen, die dort zur Anschauung aufgestellt wurden. Am vorgesehenen Zielort des Umzuges besteht keine Möglichkeit, diese Geräte weiterhin auszustellen, Es handelte sich dabei um verschiedene Fernsprechvermittlungstische, einen Gestellrahmen mit einer Fallwähleranlage, einen Fernschreibtisch sowie eine beleuchtete Übersichtskarte, auf der fernmeldetechnische Einrichtungen eingezeichnet sind. Weiterhin konnten wir viele Kleingeräte, wie z.B. Mess- und Prüfgeräte, in unseren Ausstellungsbestand übernehmen. Zukünftig sollen diese Geräte in unseren Vereinsanlagen, der GSVBw 22 in Elmlohe/Drangstedt sowie in der GSVBw 23 Unterstedt, ausgestellt werden.
Auch hier möchten wir uns herzlich für die Bergungsmöglichkeit bedanken.



