Ehemalige Zivilschutzanlage Hannover-Ricklingen: Arbeiten im Innen- und Außenbereich
Die Arbeiten in der ehemaligen Zivilschutzanlage in Hannover schreiten weiter voran. Durch Witterungseinwirkung haben sich Teile des Weinbewuchses von der Bunkerfassade gelöst, und verteilten sich auf der Grünfläche. Hier störten sie nicht nur das Erscheinungsbild, sondern stellten auch eine Stolpergefahr dar. Das Bruchholz wurde eingesammelt, zerkleinert und dem Grüngut-Sammelhof zugeführt. Weiterhin ist uns nach starken Regenfällen aufgefallen, dass Wasser aus den Verbindungsstellen eines Fallrohres austritt. Das Rohr wurde demontiert, und offenbarte uns das Ausmaß der Verstopfung: Bis zu über einem Meter über Erdgleiche stapelte sich das Laub im Fallrohr, und behinderte so den Wasserabfluss. Mit Hilfsmitteln wurde sämtlicher Unrat aus dem Rohr entfernt, und das Fallrohr wieder zusammengesetzt.






Auch im Innenbereich der Zivilschutzanlage waren wir aktiv. Im ersten Obergeschoss wurden fehlende Regale im Lagerbereich ersetzt. Für die Wiederherstellung haben wir nur originale Regalteile verwendet, die zuvor auch in anderen Zivilschutzanlagen eingesetzt wurden. Auf diese Weise konnten wir die fehlende Ausstattung originalgetreu rekonstruieren.


Die Einrichtung im Rettungsraum konnte mit Sanitätsausstattung vervollständigt werden. Auch das Mobiliar wurde gründlich gereinigt, und der Rettungsraum aufgeräumt. Eine ausgehängte Metalltür befindet sich jetzt wieder an ihrem ursprünglichen Platz.


Weiterhin beschäftigten wir uns mit der Grundreinigung der Zugangsschleusen. Da sich dort im Laufe der Zeit viel Schmutz angesammelt hat, sind die Arbeiten entsprechend umfangreich. Und wir sind noch nicht fertig: Immerhin verfügt die Zivilschutzanlage über insgesamt sechs Schleusen.


Die Betonflächen im Außenbereich wiesen einen starken Moosbewuchs auf. Außerdem haben sich in diesen Bereichen große Laub- und Schmutzansammlungen gebildet. Durch Regenwasser, dass sich in diesen Bereichen sammelt, können Schäden am Objekt entstehen. Wir haben daher diese Flächen sorgfältig von den Verschmutzungen befreit.

